1264~~undefined
Logo: LGLN – Landesamt für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen – Zur Startseite Niedersachsen klar Logo
KBD Jahresberich 2024
Foto: LGLN

Niedersächsischer Kampfmittelbeseitigungsdienst (KBD) legt Jahresbericht vor

KBD Jahresberich 2024 Bildrechte: LGLN

Auch 2024 wurden im Rahmen der Gefahrenabwehr und zur Herstellung der Baugrundsicherheit wieder erhebliche Mengen an Kampfmitteln aus der Zeit der beiden Weltkriege durch den KBD unschädlich gemacht. mehr

Katasterämter Gifhorn und Wolfsburg werden zusammengelegt

LGLN-Standorte Bildrechte: LGLN

Nach dem Beschluss des Landeskabinetts werden 14 der 53 Katasterämter des LGLN aufgelöst und mit anderen Standorten zusammengelegt. Erstes betroffenes Katasteramt ist Wolfsburg, es vereint sich mit dem Katasteramt in Gifhorn. Dort steht aktuell der Umzug in das Gebäude der ehemaligen Hauptpost an. mehr

Kabinett beschließt neue Standortstruktur der Niedersächsischen Vermessungs- und Katasterverwaltung

LGLN-Standorte Bildrechte: LGLN

Der Beschluss umfasst die Auflösung von 14 der 53 Katasterämter des Landesamtes für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen (LGLN) und deren Zusammenlegung mit anderen Standorten. Personaleinsparungen oder Kündigungen sind mit dieser Organisationsentscheidung nicht verbunden. mehr

SAPOS® im Einsatz in der Landwirtschaft

SAPOS in der Landwirtschaft Bildrechte: LGLN

Ob bei der Aussaat, Düngung oder Ernte – mit dem Satellitenpositionierungsdienst SAPOS® steuern Landwirtinnen und Landwirte ihre Maschinen zentimetergenau. Ein neues Video zeigt, wie der kostenfreie Dienst nachhaltige und effiziente Landwirtschaft möglich macht. mehr

Informationen zur Gebäudevermessung – Häufig gestellte Fragen

Gebäudevermessung beantragen Bildrechte: LGLN

Das Land Niedersachsen bietet die Möglichkeit, eine Gebäudevermessung ganz bequem online zu beantragen. Hier gibt es Antworten auf häufig gestellte Fragen und den direkten Link zum Niedersächsischen Antragssystem für Verwaltungsleistungen Online (NAVO). mehr

Dein Amt: Einfach immer überall

Bildrechte: MI

Einfach und komfortabel digitale Verwaltungsleistungen des Landes Niedersachsens nutzen. Dazu startet das Nds. Innenministerium am heutigen Freitag (28. März 2025) unter dem Claim „Dein Amt: Einfach immer überall“ eine landesweite Werbekampagne unter der Dachmarke niedersachsen.online. mehr

GeoHeroes: Azubis im Einsatz für Missing Maps

Azubiprojekt Bildrechte: LGLN

Fehlende oder nicht vollständig kartografisch erfasste Gebiete behindern oftmals die Katastrophenvorsorge und -hilfe. Die angehenden Vermessungstechniker/-innen und Geomatiker der RD Sulingen-Verden wollten helfen und beschäftigten sich mit dem internationalen Projekt „Missing Maps“. mehr

Niedersächsischer Landesgrundstücksmarktbericht 2025: Preise in den einzelnen Marktsegmenten entwickeln sich konstant

Grundstücksmarktdaten 2025 Bildrechte: OGA Niedersachsen

Die Niedersächsische Ministerin für Inneres und Sport, Daniela Behrens, hat gemeinsam mit dem Vorsitzenden des Oberen Gutachterausschusses in Niedersachsen, Andreas Teuber, die Landesgrundstücksmarktdaten 2025 der Gutachterausschüsse für Grundstückswerte in Niedersachsen vorgestellt. mehr

Bodenbewegungen in Niedersachsen einfach erklärt

Vorschaubild Bodenbewegungen Bildrechte: LGLN

Der Boden in Niedersachsen bewegt sich ̶ was steckt dahinter? Das YouTube-Video „Bodenbewegungen in Niedersachsen“ aus dem Jahr 2022 bringt Licht ins Dunkel. Gemeinsam mit der Hochschule Hannover hat das LGLN dieses Video aktualisiert. Seit Dezember 2024 ist es online verfügbar. mehr

Viola Rickel kommt, Claudia Korte geht

Führungswechsel in Lüneburg Bildrechte: LGLN

Neue Leitung für unsere Regionaldirektion Lüneburg mit den Katasterämtern in Lüneburg, Lüchow, Uelzen und Winsen (Luhe). Nach 20 teilweise turbulenten Jahren reicht Claudia Korte das Führungszepter an Viola Rickel weiter. mehr

Neubau der Betriebsstätte für den Kampfmittelbeseitigungsdienst in Munster

Richtfest Munster Bildrechte: LGLN

Das Staatliche Baumanagement Lüneburger Heide hat am 2. Dezember 2024 im Beisein von Innenministerin Daniela Behrens das Richtfest gefeiert. Die Baumaßnahme ist dringend erforderlich, weil die bestehenden Gebäude nicht mehr den Anforderungen an eine moderne Arbeits- und Betriebsstätte entsprechen. mehr

Weitere niedersächsische Geodaten künftig entgeltfrei

Logo OpenGeoData Niedersachsen Bildrechte: LGLN

Interessant dürfte die Freigabe sogenannter Liegenschaftskatasterdaten sein. Diese bisher kostenpflichtigen Informationen zu Grenzen und Gebäuden werden von vielen Unternehmen, Organisationen, Behörden, Vereinen und Verbänden für präzise Planungen, Präsentationen, Analysen und Simulationen genutzt. mehr

Innenministerin Daniela Behrens informiert sich über digitale Innovationen der niedersächsischen Vermessungs- und Katasterwelt

Bildrechte: LGLN

Am 21. Mai besuchte Behrens das LGLN und folgte beeindruckt den Vorträgen zu Drohneneinsätzen in der Vermessung, zum Einsatz künstlicher Intelligenz bei der Gebäudeerkennung in Luftbildern und bei der Erstellung eines niedersächsischen Entsiegelungskatasters. mehr

Erfolgreicher Einsatz von Künstlicher Intelligenz

Bildrechte: LGLN

Im LGLN wird eine Software entwickelt, die mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) Gebäude in Luftbildern erkennen kann. Seit diesem Jahr unterstützt die KI bei einem ersten Fachverfahren, indem sie die Menschen bei einer sehr mühevollen Aufgabe ersetzt. mehr

Niedersächsischer Landesgrundstücksmarktbericht 2024: Geringste Anzahl von Immobilienkaufverträgen seit 1987 - insbesondere Neubau stark betroffen

Bildrechte: Geschäftsstelle OGA

Die Niedersächsische Ministerin für Inneres und Sport, Daniela Behrens, hat gemeinsam mit dem Vorsitzenden des Oberen Gutachterausschusses in Niedersachsen, Andreas Teuber, die Landesgrundstücksmarktdaten 2024 der Gutachterausschüsse für Grundstückswerte in Niedersachsen vorgestellt. mehr

Seit 20 Jahren Garant für hochwertige Positionierung in Deutschland – die Zentrale Stelle SAPOS® feiert Geburtstag

Bildrechte: SAPOS

SAPOS® ist der Satellitenpositionierungsdienst der deutschen Landesvermessung und macht eine auf wenige Zentimeter genaue Positionierung möglich. Die Dienste werden außer im Vermessungsumfeld unter anderem in der Land- und Bauwirtschaft genutzt. mehr

Amtliche Lagepläne für Bauverfahren zukünftig mit elektronischer Signatur

eSignatur Bildrechte: AdobeStock

Ab dem 01.01.2024 sind Bauanträge auf elektronischem Wege an die Baubehörden zu übermitteln. Dafür versehen unsere Katasterämter notwendige Bauvorlagen, wie zum Beispiel einfache und qualifizierte Lagepläne, jetzt mit einer qualifizierten elektronischen Signatur (qeS) und sparen Zeit und Geld. mehr

Neue GeoInfoDok (Anwendungsschema 7.1) ist eingeführt

GeoInfoDoc_7.1 Bildrechte: LGLN

In Niedersachen ist die neue GeoInfodok mit dem AAA-Anwendungsschema seit dem 07.12.2023 produktiv im Einsatz. Nutzende dieser Geobasisdaten finden hier die Informationen, wenn amtliche Geobasisdaten verarbeitet werden sollen. mehr

Informationen zur Grundsteuer

Bildrechte: AdobeStock

Die Bodenrichtwerte der Gutachterausschüsse in Niedersachsen sind nicht für die Grundsteuererklärung zu verwenden. Die Zuständigkeit liegt beim Landesamt für Steuern des Niedersächsischen Finanzministeriums. Wir verweisen auf die dortige Seite und die dort verfügbaren FAQ. mehr

Vorsicht Gebührenfalle

Bildrechte: AdobeStock

Verschiedene Dienstleister bieten online Liegenschaftskarten, Liegenschaftsbücher, Katasterkarten, Flurkarten oder ähnliches an. Diese Dienstleister handeln privatrechtlich und nicht im Auftrag der niedersächsischen Katasterämter. Es können überhöhte oder zusätzliche Gebühren entstehen. mehr

Was macht ein Katasteramt?

Gemeinsam ein Grundstück geerbt? Das Katasteramt teilt's. Die Bank braucht einen „Katasterauszug“? So geht’s. Grenzstreit unter Nachbarn? Das Katasteramt hilft! Gebäude vermessen? Das muss sein! Azubis und junge Leute aus dem LGLN haben vier Kurz-Videos zu diesen Themen gedreht. mehr

Hinweis zur Eröffnung des Zugangs elektronischer Kommunikation

Kontaskt Bildrechte: stk

Die Aktualiesierung zu dem Punkt „Verschlüsselung“ in den Rahmenbedingungen des LGLN zu diesem Zugang ist bitte zu beachten. mehr

Orte und Adressen finden mit Geobasis.NI

Geobasis.NI Viewer Bildrechte: LGLN

Geobasis.NI heißt der Geobasisdaten-Viewer Niedersachsens. Er zeigt Orte, Ortsteile, Straßen und Adressen punktgenau in amtlichen Geodaten. Besonders schick sind die Ansichten in Luftbildern und historischen Karten. Koordinaten und Verwaltungsangaben gibt’s zusätzlich. mehr

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln